Strategiepartei
|
Home Partei Tätigkeit Schriften Studium generale Medien Links |
|
|
|
Studium generale Im Gegensatz zu den existierenden
Studia generalia handelt es sich bei unserem Studium Obwohl das Studium generale in Vielem auf den Ideen unserer Gesellschaft beruht, ist zur Umsetzung des Studium generale eine eigene Organisation zu gründen. Die Einheit der Wissenschaft, Martin Carrier und Jürgen Mittelstrass, in: Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Jahrbuch 1988, Walter de Gruyter & Co., Berlin, Deutschland 1989, S. 93 ff. The unity of science, Martin Carrier und Jürgen Mittelstrass, in: International Studies in the Philosophy of Science, Volume 4, No. 1, 1990, Abingdon, Grossbritanien, S. 17 ff. (Englische Übersetzung von "Die Einheit der Wissenschaft" derselben Autoren Universitäten und evolutionäre Prozesse, Werner Arber, in: Universitas in theologia - theologia in universitate, Festschrift für Hans Heinrich Schmid zum 60. Geburtstag, TVZ Theologischer Verlag Zürich, Zürich, Schweiz, 1997, S. 243 ff. Die Evolution und der Sinn des Lebens, Luc Saner, Basel, Schweiz, Essay im Basler Magazin der Basler Zeitung, Basel, Schweiz, 11. August 2001 Podiumsdiskussion "Wege zu einer
zeitgemässen Drogenpolitik" vom 15. Januar 2006,
mit Voten von Luc Saner (20:48 bis 34:05 und 49:40 bis 51:05)
anlässlich "The Spirit of Basel", "LSD - Sorgenkind oder
Wunderdroge", Internationales Symposium zum 100. Geburtstag von
Albert Hofmann, Gaia Media Stiftung, Basel, Schweiz Grundlagen des Studium generale, Luc Saner et al., Basel 2008, Schweiz Programm Studium generale, Luc Saner et al., Basel 2008, Schweiz Stellungnahmen
aus den Wissenschaften zu den Grundlagen des Studium
generale, Luc Saner et al., Basel 2007 und 2008, Schweiz Neue Zürcher Zeitung, Zürich, Schweiz: Artikel vom 30. November 2009, Mehr Zeit für Tiefgang und Vernetzung, Luc Saner, Basel, Schweiz, sowie Interview vom 30. November 2009, Die Rektorate sind die falsche Adresse für die Studentenproteste, Antonio Loprieno, Basel, Schweiz Überlegungen zu modernen wissenschaftlichen Methoden - Theoria cum praxi, Luc Saner et. al., Basel 2010, Schweiz Universitas - was eint die Vielfalt?, Hans-Ulrich Rüegger, in: Quo vadis universitas? - Kritische Beiträge zur Idee und Zukunft der Universität, herausgegeben von Hans-Ulrich Rüegger, Nr. 14, Zürich, Schweiz, 23. Juni 2010 Studium generale - Auf dem Weg zu einem allgemeinen Teil der Wissenschaften, Luc Saner (Herausgeber), Springer Spektrum Research, Wiesbaden 2014, Deutschland, samt Rezensionen von Gerhard Engel, Gottfried Schatz und Günter Schnitzler Basler Zeitung, Basel, Schweiz: Artikel vom 10. Dezember 2013, Der Wissenschaft fehlt es an Überblick, Mischa Hauswirth, Basel, Schweiz Telebasel, Regionalfernsehen, Basel, Schweiz: Telebar vom 29. September 2014, Interview mit Luc Saner über das Buch "Studium generale - Auf dem Weg zu einem allgemeinen Teil der Wissenschaften", Simon Erlanger, Basel, Schweiz, Wortprotokoll Basler Zeitung, Basel, Schweiz: Artikel vom 4. Oktober 2014, Die Universitäten zum Umdenken motivieren, Mischa Hauswirth, Basel, Schweiz Einladung zur öffentlichen Präsentation des Buches "Studium generale - Auf dem Weg zu einem allgemeinen Teil der Wissenschaften" auf Dienstag, den 7. Oktober 2014, 18.00 Uhr, in der Aula der Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel, Schweiz, samt Wortprotokoll Schreiben von Luc Saner, Basel, Schweiz, an ausgewählte Persönlichkeiten vom 23. Februar 2015 Handelskammer beider Basel, Basel, Schweiz: Interview im Newsletter 3/2015, Die Wirtschaft ist auf Personen mit Überblick angewiesen, Luc Saner, Basel, Schweiz Basler Zeitung, Basel, Schweiz: Artikel vom 6. November 2015, Ein Weltstaat könnte helfen - Wie heutige Probleme der Menschheit zu lösen wären, Luc Saner, Basel, Schweiz Schreiben von Luc Saner, Basel, Schweiz, an ausgewählte Persönlichkeiten vom 25. Januar 2016 Basler Zeitung, Basel, Schweiz: Artikel vom 18. November 2016, "Überlastung der Professoren", Dominik Heitz, Basel, Schweiz, sowie Interview mit Luc Saner vom 18. November 2016, "Management by Champignon", Dominik Heitz, Basel, Schweiz Neue Zürcher Zeitung, Zürich, Schweiz: Gastbeitrag vom 24. November 2016, Tribüne - Freier Wille und Strafrecht, Luc Saner, Basel, Schweiz Einheit der Wissenschaft und echtes Studium generale - Ein Konzept für die Zukunft der Wissenschaften und der Menschheit, Luc Saner, Basel, Schweiz samt Beitrittsformular für das Komitee für die Einheit der Wissenschaft und ein echtes Studium generale, in: Freiburger Universitätsblätter, herausgegeben im Auftrag des Rektors der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Rombach Verlag KG, Freiburg i.Br., Berlin und Wien, Deutschland und Österreich, Heft 215, März 2017, S. 147 ff. (Diese sehr empfehlenswerte Ausgabe der Freiburger Universitätsblätter ist dem Studium generale in Freiburg gewidmet und kann zum Preis von 8 Euro im Buchhandel erworben werden. ISSN 0016-0717) Mitglieder des Komitees für die Einheit der Wissenschaft und ein echtes Studium generale Die Gefahr, sich lächerlich zu machen - Was zur Interdisziplinarität gehört und zur Einheit der Wissenschaft führen kann, Ernst Peter Fischer, Heidelberg, Deutschland, September 2017 Arbeitskreis Studium generale Sachsen, Studium generale - Praxis, Potentiale, Perspektiven, Tagung an der HTWK Leipzig und der Universität Leipzig vom 16. bis 18. November 2017, sowie Vortrag von Luc Saner, Basel, Schweiz, schriftlicher Vortrag Allgemeiner Teil der Wissenschaften - Ein Konzept, Luc Saner, Basel, Schweiz, November 2017 Dokumentation, Komitee für die Einheit der Wissenschaft und ein echtes Studium generale, Basel, Schweiz, 2018 Vademecum - Einheit der Wissenschaft und echtes Studium generale, Peter Berlepsch, Basel, Schweiz, Mai 2018 European Academies and Universities: How to Generate Trust in Knowledge Production?, Referat von Antonio Loprieno, Präsident von ALLEA, anlässlich der Generalversammlung von ALLEA 2018, 16. Mai 2018, Sofia, Bulgarien Allgemeiner Teil der Wissenschaften - Eine Arbeitsgrundlage, Luc Saner, Basel, Schweiz, 2018 Allgemeiner Teil der Wissenschaften, Erwünschter Inhalt, Luc Saner, Basel, Schweiz, 2019 Einheit der Wissenschaft und echtes Studium generale, Ein Konzept für die Zukunft der Wissenschaften und der Menschheit, Münchenwiler Seminar "Utopien - Dystopien: Universität im 3. Jahrtausend", 11. Mai 2019, Luc Saner, Basel, Schweiz Online Bibliothek ETH Zürich, Critical-Thinking-Team, Zürich, Schweiz Ausgewählte Themen im Zusammenhang mit dem allgemeinen Teil der Wissenschaften, Luc Saner, Basel, Schweiz, 22. April 2022 Allgemeiner Teil der Wissenschaften: Videothek Evolution Hierarchie
der Evolution und der Materie Kosmische Evolution Die Schöpfung (Weltraumdokumentation), Kargl Ges.m.b.H., Wien, Österreich, 2001 Sterne Grössenvergleich 2, morn1415, Österreich, 2016 5 Theories & Predictions on What Lies Outside The Observable Universe, Top5s Media Limited, Montmouthshire, Wales, 2017 Zeitraffer der Zukunft: Eine Reise
ans Ende der Zeit (4K),
John D. Boswell, Melodysheep, Seattle, USA, 2019 The Most Advanced Civilisation In The Universe, Aperture, USA, 2017 Biologische Evolution The Whole History of the Earth and
Life (Finished Edition),
Koaru GreenEmerald, Japan, 2019 Puffer Fish Constructs A Masterpiece of Love, Kinder World, BBC Earth, British Broadcasting Corporation, London, Grossbritannien, 2018 LIFE BEYOND II: The Museum of Alien Life, Melodysheep, Seattle, USA, 2020 Grundlagen der
kulturellen Evolution Religionen Philosophie The History of Philosophy – What is Philosophy?, History of Spain, Fundación Alguaciles, Madrid, Spanien, 2019 Konfuzius - Der Meister der Philosophie! – Die Geschichte Chinas, Media Networks GmbH, Köln, Deutschland, 2015 Einführung in die Philosophie Aurelius Augustinus - Gott, Zeit und der Weg nach innen, LitosoPHie, 2019 Philosophie - René Descartes, The School of Life, London, Grossbritannien, 2015 Karl Popper's Falsification, BBC Radio 4, British Broadcasting Corporation, London, Grossbritannien, 2015
Wissenschaften Technik History of Technology – Crash Course, IntroBooks Education, USA, 2017 Der
globale Energieverbrauch steigt weiter: Kann die Erderwärmung
noch gebremst werden?,
Maren
Peters, SRF News, Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich,
Schweiz, 26. März 2019 Kunst The Evolution of Art (and how it Shaped the Modern World), La Volpe, Südafrika, 2017 History of Sculptures, monreallaiza, 2013 History of Architecture, Kamal Kamarju, The Archemedys Project, Hyderabad, Indien, 2015 History of Theatre – Ancient Greek to Modern Day, Pooya Mohit, Virginia Beach, USA, 2016 Evolution of Dance, Ashley Glazebrook und Glen Murphy, Twist And Pulse, London, Grossbritannien, 2017 Illuminating photography: From camera obscura to camera phone, TED-Ed, Eva Timothy, Boston, USA, 2013 The History of Cinema in 2 minutes, Lucia Bulgheroni, Buckinghamshire, Grossbritannien, 2013 Epik, Lyrik und Dramatik – Literarische Gattungen im Überblick, Christina Albrecht, Studienkreis Die Nachhilfe, Bochum, Deutschland A Brief History Of Music, Musicolophilia, 2016 100 Years of Fashion: Gals vs. Guys, Glam, Inc., Maven, Inc., Delaware, USA, 2015 Evolution of Video Games Graphics 1958-2020 (4K), Cussan, Grossbritannien, 2019 Salon créateurs & artisans d’art 2018, Lauréline L’Hermite, Dubay, Vereinigte Arabische Emirate, 2018 Sozialleben Wie
wichtig ist die Familie?, Faktastisch, Alphamotion GmbH,
Neuss, Deutschland, 2017 Mangelware Freundschaft - Können wir ohne Freunde leben?, Martin Hardung, Campus Doku, Bayerischer Rundfunk, München, Deutschland, 2019 Intelligente Menschen haben weniger Freunde, web.de, Bit Projects GmbH, Hamburg, Deutschland, 2019 All That We Share, TV 2, Kopenhagen, Dänemark, 2017 Me or We? – Cultural Difference between East and West, Knovva Academy, Boston, USA, 2018 Is Being Unhappy Important For A Happy Life?, Beata Stanova, Iconiq Psychology, Wien, Österreich, 2018 This Is How Social Media Is Destroying Your Life – The Fake Reality, Cris Nikolov, MotivationGrid, Sofia, Bulgarien, 2019 A Reason To Stop Worrying – Watch This Whenever You’re Stressed Or Anxious, Pursuit of Wonder, USA, 2019 Wirtschaft Un krach boursier en 2019: science-fiction ou prémonition?, Dessine-moi l’éco, Société de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2018 Qui paye la gratuité?, Dessine-moi l’éco, Société de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2018 Immigration: opportunité ou menace pour le marché du travail?, Société de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2017 L’Etat doit-il interdire les monopoles et les oligopoles?, Société de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2018 Le Quantitative Easing, Société de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2015 Austérité ou relance, comment ça marche?, Société de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2013 La
décroissance, une solution à la crise?,
Société
de conseil en pédagogie spécialisé dans la création de solutions
pour facilité l’apprentissage (sydo), Lyon, Frankreich, 2014 Staaten The
History
of the World Every Year,
Ollie
Bye, Grossbritannien, 2016 Theories on the Origins of the State, John Lipchik, 2014 FWU-Staatsformen: Monarchie, Demokratie, Diktatur – Trailer, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH, Grünwald, Deutschland, 2019 What
if
the World Was A Single Country?,
Underknown,
What if, Toronto, Kanada, 2019 Arms Sales: USA vs. Russia – International Major Arms Transfers Exported from 1950 to 2017, Will Geary, New York, USA, 2018 Wahrheit und Lüge Wahrheit Mikrokosmos – Mesokosmos – Makrokosmos, Sven Mansfeld, Sven’s World, Deutschland, 2019 Sonnenfinsternis beweist Relativitätstheorie, Harald Lesch, Terra X, Zweites Deutsches Fernsehen, Mainz, Deutschland, 2017 Lüge Terra X - F
wie Fälschung: Erfundene Geschichte,
DocumentaryFR3AK, Nina Koshofer, NFP, media rights GmbH &
Co. KG, Malle (Saale), Deutschland, im Auftrag des Zweiten
Deutschen Fernsehens (ZDF), Anstalt des öffentlichen Rechts,
Mainz, Deutschland, 2015 FWU – Die Habsburger – Eine Dynastie prägt Europa – Trailer, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH, Grünwald, Deutschland, 2019 Das ist die einzige bekannte Tonaufnahme, auf der Hitler normal spricht, Christine Kewitz, VICE Medien GmbH, Berlin Deutschland, 2016 Noam Chomsky - The Crimes of U.S. Presidents, Chomsky's Philosophy, Noam Chomsky, Cambridge, USA, 2014 Forschung, Fake und faule Tricks, elistern, Pascal Vasselin und Franck Cuveillier, Arte France, Strassburg, Frankreich, 2020 Veränderung und Stabilität Determinismus Why
& How do the 4 fundamental forces of nature work?, Arvin Ash, USA, 2020 Determinismus und Voraussagbarkeit, Jürgen Mittelstrass, UNI AUDITORIUM, Die UNI zuhause, Komplett-Media GmbH, München, Deutschland, 2016 Kausalität Kausalität, Mathias Bärtl, Kurzes Tutorium Statistik, Offenburg, Deutschland, 2014 Aussterben How Many Mass Extinctions Have There Been?, MinuteEarth, Neptune Studios LLC, Missoula, USA, 2016 #6 – Die fünf vorhergehenden Massensterben, #6 – Fighting Extinction Doclights GmbH, Hamburg, Deutschland, 2019 Seven Million Years of Human Evolution, American Museum of Natural History, New York, USA, 2018 Ende der Menschheit «nahezu gewiss»: Forscher warnt vor Massensterben, ProSiebenSat. 1 Digital GmbH, Unterföhring, Deutschland, 2018 Die Erdzerstörer – Doku, Jean-Robert Viallet, Johnny Weissmüller, Arte France, Strassburg, Frankreich, 2020 Risiken Flüchtlinge gelten als grösstes Risiko für die Welt, Anja Ettel, WeltN24 GmbH, Berlin, Deutschland 2016 Die 5 grössten globalen Bedrohungen, ARD-alpha, Bayerischer Rundfunk, München, Deutschland 2018 FWU – Weltbevölkerung – Verteilung und Wachstum – Trailer, FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH, Grünwald, Deutschland, 2019 How population growth impacts the planet, Australian Academy of Science, Canberra, Australien, 2019 Migration weltweit, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, Deutschland, 2018 Deadliest Battles in Human History, Global Stats, 2020 BIZ: Konferenz zu den Risiken des globalen Finanzsystems, SRF Tagesschau, Schweizer Radio und Fernsehen, Zürich , Schweiz, 2019 Richard David Precht über künstliche Intelligenz, Düsseldorf, Deutschland, 2020 Ziele Ziele im Allgemeinen Physics and the Meaning of Our Existence, The Nour Foundation, New York, USA, 2015 E. O. Wilson: Science, Not Philosophy, Will Explain the Meaning of Existence, Big Think, Freethink Media, Inc., Washington, USA, 2014 What is a Complex System?, Systems Innovation, London, Grossbritannien, 2017 Complexity Theory Overview, Systems Innovation, London, Grossbritannien, 2017 What is Information? – Episode 1403, Robert Lawrence Kuhn, Closer to Truth, New York, USA, 2020 SMART Ziele setzen und erreichen einfach und lustig erklärt, EasyFilms Europe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Tallinn, Estland, 2013 Zielkonflikte,
Thomas
Grosser, Zürich, Schweiz, 2018 Vom
Ist zum Soll in acht Schritten Asking
Hunter-Gatherers Life's Toughest Questions,
Fearless & Far, Mike Corey, Neubraunschweig, Kanada, 2021 Freud’s 5 Stages of Psychosexual Development, Sprouts, Sprouts Learning Co. Ltd., Bangkok, Thailand, 2020 Was sind implizite Motive? – Erklärung der Motive nach McClelland, 100 Worte, 100 Worte Sprachanalyse GmbH, Heilbronn, Deutschland, 2019 2. Synthese Minderwertigkeitskomplex und Mut – Die Psychologie Alfred Adlers, Gunnar Kaiser, Köln, Deutschland, 2018 Manipulation durch Medien, Politik und Werbung – Psychologie, RedeFabrik, Benedikt Held, Bürstadt, Deutschland, 2018 3. Ziele Staatsziele
in der Salzburger Landesverfassung ,
Land Salzburg, Salzburg, Österreich, 2018 4. Massnahmen Organisationsmodelle einfach erklärt mit Beispiel!, AnkerWissen, Daniel Grunwald und Michael Strohbender, Ratingen und Düsseldorf, Deutschland, 2017 Die 5 wichtigsten Projektmanagement-Methoden (Einfach Erklärt), Daniel Hanke M A., Berlin, Deutschland, 2018 New Public Management, GreggU, Lighthouse Organizational Development, Minnetonka, USA, 2018 5. Bedürfnisbefriedigung Kurt Weill - The Threepenny Opera (Die Dreigroschenoper), [ab 45:37], S.P.'s score videos, Stefano Paparozzi, Nähe Venedig, Italien, 2021 6. Kontrolle Controlling
–
Grundbegriffe der Wirtschaft,
Wirtschaft – simpleclub, Simpleclub GmbH, Grünwald, Deutschland,
2016 7. Falsifikation HappyOrNot – Case ELKJØP, HappyOrNot, HappyOrNot Ltd, Tampere, Finnland, 2018 KUNDENZUFRIEDENHEITSANALYSE – Was ist eigentlich…?, Marketinginstitut, Michael Bernecker, Deutsches Institut für Marketing GmbH, Köln, Deutschland, 2016 Wann sind wir WIRKLICH zufrieden?, Prof. Dr. Martin Schröder (Interview), WirEssenGesund, Picabird GmbH, Bayreuth, Deutschland, 2021 8. Reform Der Change Prozess nach John Kotter, KrausPartner, Dr. Kraus und Partner – Die Change Manager, Bruchsal, Deutschland, 2015 Effektives Change Management in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung, Strategy & Transformation Consulting GmbH, München, Deutschland, 2021 Globale Ziele Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung – Die Schweiz und die Sustainable Development Goals, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Bern, Schweiz, 2020 The
Great
Reset Launch – Highlights,
World Economic Forum, Cologny, Schweiz, 2020 Siehe auch Links zum Studium generale |